Wer entscheidet ob ein Foto gut ist

Ob ein Foto als gut oder schlecht empfunden wird, entscheidet jeder anders. Zeige ein Foto 10 verschiedenen Personen und du wirst 10 verschiedene Aussagen darüber erhalten.
Es gibt jedoch einige grundlegende Regeln, die ein Foto für den Betrachter interessanter machen. Oft hört man jedoch, dem Bild fehlt die Bildaussage. Viele suchen bei einem Bild nach einem warum. Ich bin der Meinung es muss nicht immer ein warum geben, aber ein Bild sollte einen emotional berühren.
Ein wichtiger Punkt ist, warum machst du das Bild? Ist es für dich persönlich, ist es eine Auftragsarbeit, willst du es vielleicht in einer Galerie ausstellen oder verkaufen? Ein Schnappschuß von deinem Kind werden mit Sicherheit andere Anforderungen gestellt als an ein Landschaftfoto oder ein Hochzeitsofoto.
Soll das Bild aber von einer großen Masse Beachtung finden, so sollte es gewisse Anforderungen erfüllen.
Faktoren für ein gutes Foto
Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut. – Henri Cartier-Bresson
Was macht also ein gutes Foto aus und was muss ich bei der Aufnahme eines Fotos berücksichtigen? Was können wir daraus ableiten?
Jedes Motiv wurde schon irgendwann und irgendwo einmal fotografiert. Aber dennoch ist es immer wieder anders. Lasse von 10 Fotografen ein und dieselbe Situation fotografieren und du wirst 10 ganz verschiedene Bilder erhalten. Jetzt wird es dabei bestimmt ein Foto geben das die mir berührt als die anderen. Warum?
Bilddaufbau

Das Bild muss dich berühren
Das Bild zeigt etwas neues

Hinterlasse einen Kommentar