Der Belichtungsmesser

Du wirst dich bestimmt jetzt Fragen, wozu benötige ich einen Belichtungsmesser wenn das doch die Kamera schon kann?
Ich kann jedem nur empfehlen sich einmal mit dem Belichtungsmesser zu beschäftigen auch wenn dies in der heutigen digitalen Zeit nicht zwingend erforderlich ist.
Es gibt jedoch ein richtiges Argument für den Belichtungsmesser. Die Kameras führen eine sogenannte “Objektmessung” durch. Das heißt der Belichtungsmesser in der Kamera misst das von einem Objekt reflektierte Licht. Dabei nimmt die Kamera an, dass jedes Objekt 18% des einfallenden Lichts reflektiert. Deshalb nimmt man bei der Belichtungsmessung durch die Kamera auch oft Graukarten zu Hilfe.
So gut die Belichtungsmesser in der Kamera auch mittlerweile sind, das kann natürlich nur bedingt funktionieren. Wie viel Licht ein Objekt reflektiert hängt stark von der Farbe des Objektes ab. Ein schwarzes Objekt reflektiert natürlich weniger Licht als ein weißes.
Mit einem Belichtungsmesser sieht die Sache dagegen erheblich einfacher aus, da der Belichtungsmesser nicht die reflektierte Lichtmenge misst, sondern die auf das Objekt einfallende Lichtmenge. Ihr könnt ganz einfach einmal testen eine schwarze und eine weiße Wand zu fotografieren. Mit der Objektmessung der Kamera werdet ihr immer ein graues Bild erhalten, da die Kamerainterne Belichtungsmessung auf 18% Grau messen wird. Wenn ihr die Messung mit dem Belichtungsmesser macht, dann werdet ihr ein Foto mit einer schwarzen Wand und einer weißen Wand erhalten. Warum? Weil der Belichtungsmesser eben das vorhandene Licht misst. Merkst du den Unterschied?
Wir du siehst gibt es verschiedene Ansätze aber auch gute Gründe einen externen Belichtungsmesser zu verwenden. In der Fashionfotografie wird sehr oft ein externer Belichtungsmesser eingesetzt um das Licht am Set schon im Vorfeld einzumessen. Wenn ich ein Shooting mit einem Model plane oder durchführe, hilft es dabei das Licht schon im Vorfeld richtig einzustellen.
Es gibt auch Dinge die nur ein externer Belichtungsmesser kann und nicht die Belichtungsmessung in der Kamera. Da die Belichtungsmessung der Kamera ja nur das reflektierende Licht misst, ist es nicht möglich die Lichtmenge für z.B. das Haarlicht zu bestimmen. Dies ist nur mit einem externen Lichtmesser möglich.
Externer Belichtungsmesser von Sekonic

Hinterlasse einen Kommentar