Charles1966

Startseite/Charles Diehle

Über Charles Diehle

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Charles Diehle, 25 Blog Beiträge geschrieben.

Welche Kamera ist die richtige für mich

2020-04-07T10:07:37+00:00

Wer macht das Foto - Fotograf oder Kamera Als ich mit der Fotografie angefangen habe, dachte ich das ich mit einer besseren Kamera auch bessere Fotos machen könnte. Schnell habe ich jedoch gelernt, das dies nicht der Fall war und ich nur durch mehr Wissen und noch mehr Praxis zu besseren Fotos [...]

Welche Kamera ist die richtige für mich2020-04-07T10:07:37+00:00

Düstere Aussichten in den Zeiten von Corona (Covid-19)

2020-03-30T15:59:00+00:00

Oberhaching und Covid-19 In diesen schweren Zeiten von Coroa (Covid-19) haben viele düstere Gedanken, gerade was die Zukunft angeht. Fast jeder ist davon betroffen, der eine mehr, der andere weniger. Gerade hat der bayrische Ministerpräsident Söder die Ausgangsbeschränkung noch einmal und weitere 3 Wochen verlängert. Eine Ausgangsbeschränkung ist für die meisten eine [...]

Düstere Aussichten in den Zeiten von Corona (Covid-19)2020-03-30T15:59:00+00:00

Was macht ein gutes Foto aus?

2020-04-07T10:09:59+00:00

Wer entscheidet ob ein Foto gut ist Ob ein Foto als gut oder schlecht empfunden wird, entscheidet jeder anders. Zeige ein Foto 10 verschiedenen Personen und du wirst 10 verschiedene Aussagen darüber erhalten. Es gibt jedoch einige grundlegende Regeln, die ein Foto für den Betrachter interessanter machen. Oft hört man jedoch, dem [...]

Was macht ein gutes Foto aus?2020-04-07T10:09:59+00:00

Die größten Anfängerfehler in der Fotografie

2020-03-29T11:05:29+00:00

Die größten Fotografie Anfänger Fehler Deine ersten 10.000 Fotos sind die schlechtesten, die du je gemacht haben wirst.  So, oder so ähnlich hat das angeblich Henri Cartier-Bresson gesagt. Jeder der schon eine ganze Weile fotografiert und sich seine ersten Bilder nach ein paar Jahren noch einmal anschaut, wird wohl das gleich sagen. [...]

Die größten Anfängerfehler in der Fotografie2020-03-29T11:05:29+00:00

Meine Hochzeitsschuhe

2020-04-04T12:49:29+00:00

Converse All Stars https://youtu.be/IGPYwPvWNfA Was soll ich sagen - Ich liebe Sie.... Die meisten Fotografen achten nicht besonders auf ihr Outfit, besonders auf die Schuhe. Ich sehe Fotografen oft immer in schwarz gekleidet und Frage mich - warum? Fotografieren sie Beerdigungen oder wollen im Schatten nicht so auffallen? Als Fotograf in [...]

Meine Hochzeitsschuhe2020-04-04T12:49:29+00:00

MagMod Blitzzubehör

2020-04-07T14:26:48+00:00

Was ist MagMod Die MagMods erweitern die Möglichkeit, Zubehör auf einen Systemblitz mit Hilfe einen Magneten anzubringen. Wenn Ihr schon mit Blitzen gearbeitet habt, dann kennt ihr das sicher. Ihr habt eine Folie genommen und mit einem Tesa oder Gummiband am Blitz befestigt. Natürlich geht das auch, aber es ist schon nervig [...]

MagMod Blitzzubehör2020-04-07T14:26:48+00:00

Das flexible Stativ FotoPro 2

2020-03-24T17:22:45+00:00

Das flexible Stativ Da ich ja viel mit Blitzen arbeite, benötige ich oft eine Halterung um den Blitz irgendwo und irgendwie zu befestigen. Dabei stelle ich den Blitz sehr oft mit Hilfe eines Statives hinter oder neben eine Person oder das Paar. Dafür habe kleine, leichte und transportable Stative. Ab und an [...]

Das flexible Stativ FotoPro 22020-03-24T17:22:45+00:00

Bewegung einfrieren

2020-04-07T09:52:09+00:00

Bewegung mit dem Blitz einfrieren Manchmal ist es notwendig oder gewollt, sich bewegende Motive teilweise einzufrieren. Dadurch lassen sich Fotos deutlich dynamischer gestalten. Während ein Teil des Fotos verwischt ist, ist der hauptsächliche Teil scharf. Wie kann ich das erreichen? Mit Hilfe eines Blitzes als Hauptlichquelle kann dies ganz einfach erreicht werden. [...]

Bewegung einfrieren2020-04-07T09:52:09+00:00

Grundlagen Fotografie – Die Verschlußzeit

2020-04-07T10:12:11+00:00

Die Verschlußzeit der Kamera Die Angabe der Verschlußzeit erfolgt in Sekunden, meisten liegt man hier im Bereich von 1/100 oder auch kürzer. Es gibt bei den meisten Kameras ein Programm (TV= Time Value). Mit diesem Programm lässt sich eine feste Verschlußzeit einstellen und Kamera regelt Blende und ISO automatisch. Die Verschlußzeit ist [...]

Grundlagen Fotografie – Die Verschlußzeit2020-04-07T10:12:11+00:00

Grundlagen Fotografie – Die Blende

2020-04-07T10:15:44+00:00

Die Blende in der Fotografie Mit der Blende lässt sich die einfallende Lichtmenge in das Objektiv regulieren und stellt somit eine Möglichkeit dar, die Lichtmenge zu kontrollieren. Kameraobjektive verfügen zu diesem Zweck im Inneren über eine variable Öffnung, die Blende. Bei den heutigen modernen Objektiven kann die Blende über die Kamera eingestellt [...]

Grundlagen Fotografie – Die Blende2020-04-07T10:15:44+00:00